Unsere Weiterbildungsangebote
Unsere Weiterbildungsangebote bestehen aus den unten aufgeführten praxisorientierten Kursen und Workshops. Zusätzlich bieten wir einen eintägigen Kurs in Ihrer Institution an.
Was wir den Rückmeldungen entnehmen können
Die Rückmeldungen zu unseren Kursen und Workshops bescheinigen uns durchwegs fundierte Fachkenntnisse und gute didaktische Fähigkeiten. Unsere Kursteilnehmer:innen schätzen es sehr, dass wir aus einer langjährigen und reichen Praxis schöpfen können. Und nicht zuletzt: Man langweilt sich nicht. Im Gegenteil: Es darf gelacht werden. Selbst wenn es um Betreibungsrecht oder um Konsumkreditrecht geht: Die Inhalte werden bunt und lebendig vermittelt, erst auf dem Heimweg kommt einem wieder in den Sinn, dass es eigentlich um eine trockene Materie gegangen wäre.
Praxisorientierte Kurse
«Schuldensanierung von A bis Z»
Dreitägiger Einführungskurs in die Schuldensanierung
Bei Kursbeginn leert uns Dora Schäfer den sprichwörtlichen Plastiksack voller Rechnungen, Mahnungen und Abholungseinladungen auf den Tisch. Aus dem ungeordneten Haufen entsteht ein Sanierungsdossier.
«Der Betreibungsalltag - Vom Zahlungsbefehl zum Verlustschein»
Zweitägiger Intensivkurs zum Betreibungsalltag
Wir gehen Schritt für Schritt durch eine Betreibung und versuchen, den Systemgedanken zu erfassen, der das Labyrinth verständlich macht. Wir untersuchen die Klagen und Rechtsbefehle, die in der Zwangsvollstreckung eingesetzt werden können.
Unser Kombi-Angebot
Sie können unsere Kurse beliebig miteinander kombinieren und bezahlen einen reduzierten Tarif.
Workshops
«Das Büro mit dem Inkasso»
Den Inkassobüros und den Betreibungsämtern kompetent und effizient gegenübertreten!
«Das Betreibungsregister – kein Buch mit sieben Siegeln»
Die Auszüge aus dem Betreibungsregister richtig lesen und verstehen können.
«Der Privatkonkurs und das Leben nach dem Konkurs»
Wann kann ein Privatkonkurs Linderung bringen, welche Vor- und Nachteile bringt er mit sich und wie gestaltet sich das Leben nach dem Konkurs?
Für soziale Institutionen
«Umgang mit Schulden im Praxisalltag»
Wir machen Ihre Institution fit für die Schuldenberatung und geben Ihrem Team das Grundwissen, um Perspektiven im Umgang mit Schulden aufzuzeigen!
Durchführungsdaten
Praxisorientierte Kurse
Termine | Thema | |
---|---|---|
07. & 08. Mai 2025 | «Der Betreibungsalltag» | |
11., 12. & 19. Juni 2025 | «Schuldensanierung von A-Z» | |
05. & 06. November 2025 | «Der Betreibungsalltag» | |
19., 20. & 27. November 2025 | «Schuldensanierung von A-Z» |
Workshops
Termine | Thema | |
---|---|---|
19. Februar 2025 | «Das Betreibungsregister» | |
05. März 2025 | «Das Büro mit dem Inkasso» | |
12. März 2025 | «Der Privatkonkurs» | |
27. August 2025 | «Das Betreibungsregister» | |
03. September 2025 | «Das Büro mit dem Inkasso» |