Schriftliche Anmeldung
Aufgrund langer Wartezeiten für die Telefonberatung können Sie sich auch schriftlich für einen Termin bei der Berner Schuldenberatung anmelden. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Anmeldung bearbeiten können. Wenn Sie sich unsicher sind oder nicht alle Unterlagen haben, melden Sie sich über die Telefonberatung.
Einer vollständigen Anmeldung müssen mindestens folgende Dokumente beiliegen:
- Anmeldeformular ausgefüllt
- Budget ausgefüllt
- Schuldenübersicht ausgefüllt
- Mietvertrag
- Arbeitsvertrag und Lohnabrechnungen der letzten 3 Monate (wenn vorhanden)
- Abrechnungen der ausbezahlten Leistungen (letzte 3 Monate)
- Aktuelle Police der Krankenkasse
- Bei laufenden Lohnpfändungen die Berechnung des betreibungsrechtlichen Existenzminimums
Ablauf für die schriftliche Anmeldung
1. Download des Anmeldeformulars im unteren Bereich der Seite
2. Füllen Sie das Anmeldeformular inkl. Budget und Schuldenübersicht aus
3. Sammeln Sie die weiteren Dokumnete (Seite 4 einzureichende Unterlagen) zusammen um Ihre Anmeldung zu vervollständigen
4. Senden Sie Ihre vollständige Anmeldung an folgende Adresse:
Per Post: Berner Schuldenberatung, Seftigenstrasse 57, 3007 Bern
Per Mail: info@schuldeninfo.ch (als PDF)
5. Unser Sekretariat prüft die Unterlagen. Bei Unvollständigkeit werden sie zurückgeschickt.
6. Bei vollständiger Anmeldung werden Sie von einer Person aus unserem Beratungsteam betreffend dem weiteren Vorgehen kontaktiert. Die Erstberatung wird vom Kanton Bern finanziert und ist kostenlos.
Je nach Ausgangslage kann es vorkommen, dass kein Termin für eine Erstberatung vergeben werden kann. In diesem Fall werden Sie von der Fachperson über mögliche Alternativen informiert.
Unterlagen für die Anmeldung
Anmeldeformular | Download als PDF