Aktuell

Leistungsaufschub für Krankenkassen-Schuldner in 6 Kantonen (Aktualisierung)

6 Kantone führen heute schwarze Listen von Krankenkassenschuldnern, 3 weitere Kantone wollen sie einführen. Basel-Land hat sich noch nicht entschieden. Alle übrigen kennen seit dem 1. Januar 2012 keinen Leistungsaufschub mehr und bleiben dabei.

Weiterlesen …

Braucht die Schweiz eine garantierte Restschuldbefreiung?

Einige kleine Retouchen am Gesetz genügen - und schon hat die Schweiz ein eigenes Restschuldbefreiungsverfahren.

Weiterlesen …

Ohne Verfügung mit Strafdrohung keine Lohnpfändung

Soll der Lohn gepfändet werden, darf das Betreibungsamt sich nicht damit begnügen, dem Schuldner eine Kopie der Pfändungsanzeige an den Arbeitgeber und eine Berechnung des Existenzminimums zuzustellen. Es muss die Pfändung in einer formellen, an den Schuldner gerichteten Verfügung erklären.

Weiterlesen …

Privilegierter Pfändungsanschluss auch für Sozialdienste und bevorschussende Stellen

Wenn die Kinder Alimentenbevorschussung oder Sozialhilfe beziehen oder wenn die Ehefrau Sozialhilfe bezieht, geht die Alimentenforderung von Gesetzes wegen auf die unterstützende Behörde über. Diese geniesst wie die Angehörigen selbst das Privileg, sich während 40 Tagen einer laufenden Pfändung anschliessen zu können.

Weiterlesen …

Schuldenrückgang bei den KlientInnen der Berner Schuldenberatung

Die KlientInnen, welche 2011 neu die Berner Schuldenberatung aufsucht en, waren weniger verschuldet als im Vorjahr: Die mittlere Verschuldung ist von 46'000 Franken auf 43'000 Franken zurückgegangen.

Weiterlesen …

Jugendliche Haushalte haben nicht mehr Schulden als die alten

Einmal mehr: Mythos Jugendverschuldung! Die Analyse des Schweizer Haushalts-Panels zeigt, dass die Jugngen genauso verantwortungsvoll mit Geld umgehen wie die Älteren.

Weiterlesen …

Schuldneratlas: Die Creditreform vergiesst Krokodilstränen

Die Creditreform schlägt Alarm, weil sich die Zahlungsmoral verschlechtere. Fehlende Definitionen, fehlende Zahlen, verkürzte Kausalitäten - und kaum ein Medium, das auf den Röhrenblick der Inkassoorganisation hinweisen würde.

Weiterlesen …