Workshop «Das Büro mit dem Inkasso»
Den Inkassobüros und den Betreibungsämtern kompetent und effizient gegenübertreten!
Der Anwalt der Berner Schuldenberatung, Mario Roncoroni, führt den Workshop, der sich an alle Sozialtätigen, die sich mit Inkassobüros und Betreibungsämtern befassen müssen, durch.
Wir schauen nur die Fragen an, die im Alltag relevant sind:
- Welche Zuschläge des Inkassobüros soll man anerkennen?
- Wann soll man Rechtsvorschlag machen?
- Welche Betreibungsdrohungen muss man ernst nehmen?
- Was ist, wenn die Frist für den Rechtsvorschlag verpasst worden ist?
- Was tun, wenn die Forderung zu Recht erhoben wird?
- Was tun, wenn die Forderung dubios ist?
- Kann man gegen einen Verlustschein noch etwas machen?
- ... [Fragen der TeilnehmerInnen]
Kursdaten und Kursorte
Der Workshop wird dreimal durchgeführt:
- 19.06.2019, 13.30 – 16.45 Uhr (voll ausgebucht)
- 26.06.2019, 13.30 – 16.45 Uhr
- 28.06.2019, 09.15 – 12.30 Uhr
In Bern, bei der Berner Schuldenberatung an der Seftigenstr. 57, 3007 Bern (Tram Nr. 3 bis «Weissenbühl»).
Es nehmen höchstens 12 Personen teil.
Kursleitung
- Mario Roncoroni, Fürsprecher
Kurskosten
- CHF 190.– für Nicht-Mitglieder
- CHF 170.– für Vereinsmitglieder der Berner Schuldenberatung und ihre Angestellten
im Kursgeld inbegriffen
- Kursunterlagen
- Znüni/Zvieri
Zielpublikum
Der Workshop richtet sich an alle Sozialtätigen, die sich mit Inkassobüros und Betreibungsämtern befassen müssen.